Dr. rer.nat. Hiltrud Thiem
Diplom Chemikerin. Seit 1990 auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung und Wasserbehandlung tätig. Im Jahr 2001 Mitbegründerin der Schweitzer-Chemie GmbH; seit 2002 geschäftsführende Gesellschafterin. Im Vorstand der VDMA-AIG und im FGMA.
Langjährige Referententätigkeit mit vielfältigen Themen der Wasserbranche.
VDI zugelassene Referentin für die VDI 6022 (RLT-Anlagen), VDI/DVGW 6023 (Trinkwasser-Installationen) sowie VDI 2047 Blatt 2 (Verdunstungskühlanlagen).
Dipl. Ing. (FH) Guido Hilden
Dipl. Ing. (FH) Guido Hilden ist nach dem Studium an der FH Bingen im Bereich Verfahrenstechnik / Umwelttechnik seit über 20 Jahre in der Wasserbranche tätig.
Als regionaler Vertriebsleiter der Schweitzer-Chemie GmbH unterstützt er Betreiber für hygienische und wirtschaftliche Fahrweisen in den verschiedenen Bereichen der wasserseitigen Anwendungen.
Er gibt sein erworbenes Wissen seit vielen Jahren weiter und führt regelmäßige Schulungen für die wasserseitigen Hygienerichtlinien des VDI's in den Bereichen Trinkwasser (VDI/DVGW 6023), RLT Anlagen (VDI 6022) und Verdunstungskühlanlagen (VDI 2047) sowie in weiteren Wasserseminaren durch.
Dipl.-Ing.(FH) Uwe Sonntag
Studium der Versorgungstechnik an der Fachhochschule für Technik in Esslingen
Studienabschluss als Dipl.-Ing.(FH) der Versorgungstechnik
Tätig bei TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Filderstadt als anerkannter Sachverständiger nach der Bausachverständigenverordnung (BauSVO) in Verbindung mit der Landesbauordnung (LBO) u.a. für die Fachgebiete maschinelle Zu- und Abluftanlagen sowie mechanische Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
VDI anerkannter Referent für Lufthygieneschulungen Themenbereich Technik nach VDI 6022
Referententätigkeit im Rahmen der Tätigkeit als Sachverständiger und Referent bei der TÜV SÜD Akademie.